bilentavo – Bildungsfinanzierung
Mo–Fr: 09:00–17:00 Uhr

Datenschutzerklärung

Bei bilentavo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Stand: Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

bilentavo
Windfelden 6
23847 Sierksrade, Deutschland
Telefon: +49 2255 945480
E-Mail: info@bilentavo.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung des Betroffenen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigte Interessen unseres Unternehmens

Wo immer wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website korrekt anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.

Server-Log-Dateien

Unser Hosting-Provider erfasst automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Daten umfassen: IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website haben.

4. Kontaktaufnahme und Anfragen

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Folgende Daten können dabei erfasst werden:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt und Betreff
  • Zeitpunkt der Anfrage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars ist dies der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist. Eine Konversation ist dann beendet, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Ermöglichen Grundfunktionen der Website Session-Ende
Funktionale Cookies Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen Bis zu 12 Monate
Analyse-Cookies Helfen uns, die Website zu verbessern Bis zu 24 Monate

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

6. Datenübermittlung und Weitergabe

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben, oder Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.

Wir arbeiten mit folgenden Kategorien von Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Payment-Provider für die Zahlungsabwicklung
  • Technische Dienstleister für Wartung und Support

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Eine Datenübermittlung in Drittländer findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragsausführung erforderlich und wird durch entsprechende Garantien abgesichert.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format an Sie oder einen Dritten übermitteln (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz des Bundeslandes Schleswig-Holstein.

8. Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkret gelten folgende Speicherfristen:

  • Kontaktanfragen: Bis zu 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorgaben
  • Server-Log-Dateien: Maximal 7 Tage nach Erfassung
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres

Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten auf unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungspläne
  • Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten

Unsere Sicherheitsverfahren werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Beachten Sie jedoch, dass trotz aller Sicherheitsmaßnahmen eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden kann.

10. Minderjährigenschutz

Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

Wir fordern wissentlich keine Daten von Kindern an und verarbeiten diese nicht. Falls wir Kenntnis davon erhalten, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version ist durch das Datum am Anfang dieser Seite gekennzeichnet.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie nach Möglichkeit gesondert informieren, beispielsweise durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, falls uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Adresse: Windfelden 6, 23847 Sierksrade, Deutschland

Telefon: +49 2255 945480

E-Mail: info@bilentavo.com

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.